Steife Brise für die Schulvereinsmitglieder!

Backstage-Event des Schulvereins

Seit Tagen verfolgen wir akribisch die Wetter App…. Den Segelevent besser absagen? Regen, Regen, Regen…

Am Samstag, dem Tag unseres geplanten Mitgliederevents könnte er bis mittags aufhören. Wir wagen es. Treffpunkt 10 Uhr Wassersportgelände. Noch brauchen wir die Kapuzen unserer Regenjacken. Eine schöne Gruppe von Mitgliedern und deren Familien trotzen dem Wetter. Der Proviant wird im trockenen VW-Bus gelassen.

Während wir Madlen Frey und Daniel Wacker, die beiden Segellehrer begrüßen und sie uns, hört der Regen auf. Auf dem See eine frische Brise.Die zwei großen Laser Bahia, von denen eine mithilfe einer Spende des Schulvereins angeschafft wurde im vergangenen Jahr, werden unter Anleitung aufgeriggt, d.h. Segel gesetzt und Ruderblätter eingehängt. Aus den Kisten mit Schwimmwesten sucht sich jeder die für sein Gewicht passende Größe heraus. Jetzt erst die Trockenkenterung auf der Wiese üben: Idealerweise noch, während das Boot kippt, über die Bordwand aufs Schwert klettern, das Boot mit dem Körpergewicht wieder aufrichten und direkt wieder reinklettern. So die graue Theorie. Den zweiten Segler kann man am besten an seiner Schwimmweste gepackt über das Heck ins Boot ziehen. Jetzt wechseln sich Dreier- und Vierergruppen ab, um mit Frau Frey oder Herrn Wacker auf dem Wasser zu erfahren, wie man am Wind oder vor dem Wind segelt und die Segel entsprechend enger zieht oder weiter auslässt.

Wie immer fühlt sich alles ganz anders an als der Blick vom Land aus es vortäuscht. Eine kleinere Laser Vago kentert schließlich tatsächlich noch in einer Böe, kommt aber wieder hoch und sicher ans Land. Alles trieft. Einige Neusegler sind so angefressen, dass sie sich wieder und wieder für einen Schlag nach Steckborn begeistern. Alle anderen freuen sich aufs und übers gemeinsame Picknick.

Nachdem die Boote wieder fachgerecht versorgt sind, die Schwimmwesten verstaut, der Hunger, auch aufs Segeln gestillt ist, bedanken wir uns herzlich bei unseren Lehrmeistern, die uns rangenommen hatten wie die Schüler im Segelunterricht. Eine schöne Erfahrung. Toll, dass sie sich die Zeit für die Eltern und den Schulverein genommen haben!

Marie-Luise Mäder