Arbeitsgemeinschaften ab Klasse 7 im Schuljahr 2025-26

Die Arbeitsgemeinschaften (kurz: AGs) sind der Ort, an denen Schulgemeinschaft lebendig wird. Unabhängig von Schulstufe und Schulart engagieren sich Schüler für ein Projekt, sind als Chorsänger, Orchestermusiker, Schauspieler Teil von großen Aufführungen. Sie nehmen an Wettkämpfen wie „Jugend trainiert für Olympia“ teil, halten am Ende das Bodenseeschifferpatent in den Händen oder sind als Schulsanitäter bei kleinen und größeren Unfällen zur Stelle. Schüler übernehmen Verantwortung auf ganz unterschiedliche Weise: indem sie sich um andere kümmern oder als Teil eines großen Ganzen zum Erfolg einer Aufführung beitragen. Sie beweisen mit der Teilnahme an Wettbewerben, dass sie bereit sind sich anzustrengen oder dass man sich auf sie verlassen kann. All das wird in der Gesellschaft und in der Arbeitswelt immer wichtiger. Und ganz nebenbei: Es tut gut, wenn man sich außerhalb von Notendruck mal ganz anders zeigen kann und dabei noch Gemeinschaft und Zusammenhalt erleben darf.

Information zur Anmeldung

Courage & Demokratie AG

Möchtest du dich gegen Diskriminierung, Mobbing und Rassismus und für Toleranz, ein friedliches Miteinander und Demokratie einsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig!

In der Courage & Demokratie AG könnt ihr eure eigenen Vorschläge und Projekteideen zu „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ einbringen,umsetzen und zeigen, dass Courage und Demokratie im Alltag gelebt werden können.

Ob kreative Beiträge, organisatorische Aufgaben oder Projekte zu besonderen Themen, Feiertagen oder Gedenktagen und Veranstaltungen, die unsere Schulgemeinschaft stärken !

Kapitel 3 AG

Lesefüchse aufgepasst! Wer sich schon immer für Bücher und Literatur begeistert hat und hinter die Kulissen einer Bibliothek blicken will, ist hier genau richtig.

Ziel ist es, die neu gestaltete Bibliothek weiterhin neu zu bestücken, bekannt zu machen und zu ordnen, damit es superleicht wird deinen Lieblingsschmöker zu finden. Je nach Alter erhältst du auch einen Transponderschlüssel für die Bibliothek, um diese für deine Mitschüler in den Pausen zu öffnen und um selbst viel Zeit in der Bibliothek zu verbringen. Außerdem seid ihr eingeladen neue Schmöker unter alle Lesefüchse zu bringen oder die neusten Buchhighlights auszuleihen.

3D-Druck

Wir erstellen eigene 3D-Modelle oder drucken bereits vorhandene Modelle mit unseren 3D-Druckern. Dabei lernst du, die Modelle am Computer vorzubereiten und die richtigen Einstellungen am Drucker vorzunehmen.nBeispielsweise kannst du einen Bluetooth-Lautsprecher oder ein Lichtschwert herstellen.
Mitbringen solltest du Geduld und Ausdauer, um dich über einen längeren Zeitraum mit deinem Projekt zu beschäftigen und dich gründlich in die Bedienung des 3D-Druckers einzuarbeiten.

Meld dich einfach für „Digitalfabrik“ an – den Rest machen wir!

Theater AG

Du möchtest mal jemand ganz anderes sein? Du hast Lust, an einem Theaterstück mitzuarbeiten und mitzuerleben, wie Sprache, Mimik, Gestik und Körpersprache zu einem großen Ganzen verschmelzen? Wir freuen uns auf dich!

Kantorei

Das gemeinsame Singen im Chor ist für Menschen seit Jahrhunderten gemeinschaftsstiftendes Element unserer Kultur. Weltliche und geistliche Songs oder auch größere Werke, teils mit Instrumentalisten oder einer Band, stehen auf dem Programm und warten nur darauf, dass du mitmachst! Im SJ 2023/24 wird die Kantorei beim großen Weihnachtskonzert „Sternenglanz erhellt die Nacht“ in der Höri-Halle Gaienhofen und beim Sommerkonzert in der Melanchthonkirche Gaienhofen mitsingen. Auch eine Kantoreifahrt ist wieder geplant.

Orchester

Fetzige Songs, Filmmusik, Musical, Hits aus den Charts von gestern und heute – Musik wird dann erst richtig gut, wenn man sie nicht nur bei youtube anhört, sondern aktiv dabei ist. Es ist eine besondere Erfahrung, mit seiner einzelnen Instrumentalstimme Teil von seiner Lieblingsmusik zu werden oder auch ganz neue Werke kennenzulernen. Alle Instrumente sind willkommen!

Schulsanitäter

Es vergeht kein Tag, an dem die Sanitäter nicht im Einsatz sind. Kleine Unfälle auf dem Pausenhof oder im Sportunterricht gehen nicht immer gut aus, plötzliches Unwohlsein im Unterricht stellt Lehrer und Mitschüler oft vor Herausforderungen. Du möchtest gerne anderen in Not helfen? Sei dabei!

Schüler in der Sanitäter-AG

DELE AG

Hast du Lust, deine Spanischkenntnisse zu festigen und zu erweitern? Möchtest du ein international anerkanntes Sprach-Zertifikat in Spanisch erwerben?

Beim „Diploma de Español como Lengua Extranjera (DELE)“ handelt es sich um ein weltweit anerkanntes Zertifikat, welches das Instituto Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Erziehung und Wissenschaft vergibt. In der AG werden die Schüler in Lesen, Schreiben, Sprechen und Hörverstehen trainiert und somit auf die Prüfung (Niveau B1, entspricht dem 3. Lernjahr) vorbereitet. Ein  zweites Ziel unserer AG ist es die spanische Kultur in Filmen, Musik und Literatur zu erleben, deshalb bist du auch willkommen, selbst wenn du die Prüfung nicht ablegen möchtest.

Event AG Technik

Bist du Technik-begeistert und möchtest gerne die Lichtanlage bei Veranstaltungen steuern, die Musikanlage bedienen oder sogar als DJ auftreten? Dann bist DU bei UNS genau richtig!

In der Event-AG lernst DU:

  • Die Funktionsweise des Mischpults und der Musikanlage kennen.
  • Welches Equipment und welche Kabel für Veranstaltungen benötigt werden.
  • Die Steuerung der Lichtanlage bei Konzert- und Theateraufführungen.
  • Das Aufbauen einer professionellen Bühne.
  • Wie man als DJ bei Discos und Events richtig Stimmung macht.

Rudern

So manch einer hat sich in der siebten Klasse ins Ruderboot verliebt. Nach der Erfahrung in Klasse 5 mit Kajak und in Klasse 6 mit Segeln ist man den Bootsbetrieb schon gewöhnt und entdeckt trotzdem nochmal eine Sportart neu. Denn Rudern ist – anders! Und das Gefühl, im Achter zum Sieg bei Jugend trainiert für Olympia zu ziehen, klingt doch verlockend. Oder?

Segeln

Im Unterricht der Klassen 6 ist Schülern häufig nicht wohl, wenn sie zum ersten Mal die Segel reffen und der Wind ihnen um die Nase weht. Vielen geht das zu schnell vorbei und der Unterricht reicht nicht, sie wollen mehr. Für die gibt es die Segel AG. Hier kannst du auch das Bodenseeschifferpatent erwerben und dich zum Mentor ausbilden lassen, um deine Begeisterung an die Jüngeren weiterzugeben.

Steffen Drescher / pixelio.de

Darts AG

Ein Mix aus Konzentration, Präzision und Koordination ist notwendig, wenn man beim Dartsspielen das Maximum von 180 Punkten erreichen möchte. Was auf den TV-Bildern oft sehr einfach aussieht, erweist sich bei der eigenen Durchführung als ziemlich schwierig. Durch gezieltes Training, aber auch durch freundschaftliches Spielen mit- und gegeneinander werden deine Pfeile immer öfters im gewünschten Ziel landen. 

AG School-Life-Balance

Wir möchten mit Dir gerne erarbeiten, wie Du in stressigen Momenten gut für Dich selbst sorgst.  Dafür treffen wir uns jeden Donnerstag im Raum U205 und entwickeln zusammen Strategien, auf die Du auch in späteren Schuljahren zurückgreifen kannst.  Zusammen werden wir kreativ sein, uns bewegen, rätseln, reflektieren und ganz viel Spaß haben. Wir freuen uns auf dich!

Corinna Dumat / pixelio.de

Schlagzeugensemble

Ob Stabspiele, Drumset oder Bodypercussion….wer Lust hat mit anderen Schlagzeugern gemeinsam verschiedene Songs auszuprobieren, ist bei uns genau richtig. Das Schlagzeugensemble probt nicht nur, sondern hat auch Auftritte bei Schulveranstaltungen, wie dem Tag der offenen Tür oder der Abientlassfeier. Schlagzeug mal anders ….seid dabei von Klasse 9 bi J2!

Chinesisch

In dieser Arbeitsgemeinschaft tauchst du spielerisch in die faszinierende Welt der chinesischen Sprache und Kultur ein. Du lernst die vier verschiedenen Betonungen kennen, probierst erste Schriftzeichen aus und kannst dich bald schon auf Chinesisch vorstellen und in einfachen Gesprächen verständigen. Gemeinsam üben wir einfache Sätze, spielen Alltagssituationen nach und entdecken, wie Sprache und Kultur miteinander verbunden sind. Ein besonderes Highlight: Wir werden uns auch mit chinesischem Essen beschäftigen und – wenn möglich – selbst leckere Spezialitäten wie Dumplings zubereiten.

AG France plus

Möchtest du deine Französischkenntnisse offiziell nachweisen und dich international auszeichnen? Dann ist die France + AG (DELF AG) genau das Richtige für dich!

Das DELF-Diplom (Diplôme d’Études en Langue Française) ist ein weltweit anerkanntes Sprachzertifikat, das deine Fähigkeiten in Französisch bestätigt. Egal, ob du später studieren, ins Ausland gehen oder einfach deine Sprachkenntnisse verbessern möchtest – das DELF-Zertifikat öffnet dir Tür und Tor!

In unserer AG bereiten wir uns zum Teil auf die Prüfung vor. Du lernst aber nicht nur für das Zertifikat, sondern verbesserst auch deine Kommunikationsfähigkeiten und wirst sicherer im Umgang mit der französischen Sprache.

Aber das ist noch nicht alles! Unsere AG ist nicht nur auf die Prüfungsvorbereitung ausgerichtet. Hier kannst du dich auch allgemein mit der französischen Sprachwelt beschäftigen. Wir entdecken gemeinsam französische Kultur, Musik, Filme und aktuelle Themen – ganz ohne Druck, aber mit viel Spaß!

 

Schach AG

Du lernst Strategien des Schachspiels kennen und übst diese in der praktischen Umsetzung. Schachspielen fördert die geistige Leistungsfähigkeit und hat einen positiven Einfluss auf Gedächtnis, Konzentration, Ausdauer und Urteilsvermögen. Besonders talentierte Schachspieler können an regionalen Vergleichen teilnehmen.

Meyhome/ pixelio.de