Dicke Unterarme garantiert!
Sportunterricht im Kletterwerk Radolfzell

Beim diesjährigen Sportmodell in Klasse 9 und 10 (letztes Sportquartal im Schuljahr) wurde Klettern im Rahmen des Sportunterrichts an zwei Wochenenden als spannender Kompaktkurs angeboten – ein sportliches Highlight für alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Auf dem Programm standen neben Bouldern (Klettern in Absprunghöhe) und Klettertechniken vor allem die Einführung ins richtige Sichern mit Seil und Gurt.
Unter Anleitung erfahrener Trainerinnen und Trainer konnten die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten beim problemlösenden Bouldern und gesicherten Klettern an hohen Wänden verbessern.
Ein besonderes Ziel war der sogenannte Kletterschein „indoor“: Wer am Ende die praktische Prüfung inklusive Knoten, Sicherungstechnik, Kommandos und Partnercheck bestand, erhielt diesen Kletterschein. Er berechtigt dazu, auch ohne erwachsene Begleitperson die Kletterhalle zu besuchen.
Der Kurs förderte nicht nur Kraft, Ausdauer und Koordination, sondern auch Vertrauen, Teamarbeit und Verantwortung – zentrale Werte im Schulsport.
Ein großer Dank gilt der Messmer Stiftung Radolfzell, die uns finanziell unterstützt hat.
Vroni Boger