News
„… dass wir eine Klassengemeinschaft gegründet haben“
"... dass wir eine Klassengemeinschaft gegründet haben" Kennenlernfahrt der 5er Erfahrungen von 104 Fünftklässlern, die mit [...]
„Memento“ – Bilderzyklus in der Melanchthonkirche
"Memento" - Bilderzyklus in der Melanchthonkirche Einladung zur Ausstellung Vom 5.11. bis zum 23.11.2025 werden in [...]
Schloss Gaienhofen geht neue Wege
Schloss Gaienhofen geht neue Wege Impulse für eine achtsame Mediennutzung Mit dem Schuljahr 2025/26 betritt die [...]
„Stroherne Epistel!“ vs. „Billige Gnade!“
„Stroherne Epistel!“ vs. „Billige Gnade!“ Mittwochsandacht_online Quelle: pixabay (Tumiso) Der Predigttext für den vergangenen Sonntag [...]
In Erinnerung an Gottlieb Bernauer
In Erinnerung an Gottlieb Bernauer Wir trauern um den früheren Schulleiter (1974-81) Gottlieb Bernauer, 2022 (Quelle: [...]
News
„Memento“ – Bilderzyklus in der Melanchthonkirche
"Memento" - Bilderzyklus in der Melanchthonkirche Einladung zur Ausstellung Vom 5.11. bis zum 23.11.2025 werden in [...]
Schloss Gaienhofen geht neue Wege
Schloss Gaienhofen geht neue Wege Impulse für eine achtsame Mediennutzung Mit dem Schuljahr 2025/26 betritt die [...]
„Stroherne Epistel!“ vs. „Billige Gnade!“
„Stroherne Epistel!“ vs. „Billige Gnade!“ Mittwochsandacht_online Quelle: pixabay (Tumiso) Der Predigttext für den vergangenen Sonntag [...]
In Erinnerung an Gottlieb Bernauer
In Erinnerung an Gottlieb Bernauer Wir trauern um den früheren Schulleiter (1974-81) Gottlieb Bernauer, 2022 (Quelle: [...]
Infoveranstaltungen für das nächste Schuljahr
Infoveranstaltungen für das nächste Schuljahr Die Bewerbungsphase für das Schuljahr 2026/27 läuft! [...]
Gedenkfeier zum 85. Jahrestag der Deportation aus Wangen
Gedenkfeier zum 85. Jahrestag der Deportation aus Wangen Einweihung eines Mahnmals Am Sonntag, 09. November, 17 Uhr, [...]
Gute Schule – beste Aussichten
Schloss Gaienhofen – ein beeindruckender Schulcampus
Schloss Gaienhofen beeindruckt als Schulcampus durch die einmalige Lage direkt am Bodenseeufer. Die Evangelische Schule steht in freier Trägerschaft der Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Baden. Seit der Gründung als erstes deutsches Landerziehungsheim für Mädchen im Jahr 1904 hat sich das Bildungsangebot stetig weiterentwickelt und umfasst ein Allgemeinbildendes Gymnasium, ein Wirtschaftsgymnasium, ein Sozialwissenschaftliches Gymnasium, ein Aufbaugymnasium und eine Realschule. Alle Schulzweige sind staatlich anerkannt. Die Schule gilt als Vorreiter auf dem Gebiet des digitalisierten Schulalltags. Das Tagesinternat führt die Tradition der einstigen Internatsschule fort. Christliche Wertevermittlung ist die Grundlage für eine ganzheitliche Persönlichkeitsbildung, die unsere Absolventen auf das Berufsleben bzw. auf das Studium an einer Hochschule vorbereitet.


