Prüfen – Rufen – Drücken

Tage der Wiederbelebung in Gaienhofen

Leben retten in der Schule? Ist dafür das Bewusstsein dafür bei den jungen Menschen überhaupt schon da?
Ist es denn bei den Erwachsenen da? – möchte man entgegnen. Die Antwort lautet: Zu wenig!

Im Jahr 2024 erlitten rund 370 Menschen pro Tag einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses – und in so einem Fall zählt jede Minute, denn jeder Helfende kann die Überlebenschanen eines Menschen entscheidend erhöhen!

Die Schüler von Schloss Gaienhofen trainieren jedes Jahr erneut die notwendigen Schritte: Prüfen – Rufen – Drücken, um im Ernstfall handlungsfähig zu sein. Hierfür wurden Kunststofftorsi angeschafft, um die Herzdruckmassage „am Objekt“ einüben zu können. Herr Dr. Kurzweg war gerne wieder als Notarzt zu Gast, ebenso wie drei Rettungssanitäter, die die Schüler der Klassen 7-9 fachlich anleiteten und ihnen die Hemmungen nehmen konnten, etwas „falsch“ zu machen. „Nichts zu tun ist falsch und kann als unterlassene Hilfeleistung ausgelegt werden“, nahmen die Schüler mit. „Special Guest“ war auch der Rettungswagen auf dem Schulhof, der zum Glück keinen Schrecken auslöste – sondern willkommene Einblicke in die wichtige Arbeit der Sanitäter ermöglichte.

Danke an Margit Schlenker für die Initiative!