Schulorganisation und Datenschutz
Parallel zur Digitalisierung unterrichtlicher Arbeits- und Lernprozesse und parallel zur Bereitstellung der technischen Infrastruktur im Klassenzimmer ist die Digitalisierung von Organisationsabläufen ein unerlässlicher Schritt, der an der Evangelischen Schule Schoss Gaienhofen nicht erst mit dem Inkrafttreten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung – bzw. für uns gültig: DSV-EKD (Datenschutzverordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland) in den Blick geraten ist.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Schritte:
Digitalisierung der schulischen Verwaltungs- und Kommunikationsstruktur durch Einrichtung eines datenschutzkonformen Exchange Servers mit schulischen email-Adressen für Schüler
Personalisierte WLAN-Zugänge für Schüler und Lehrer
Einrichten einer datenschutzkonformen Ablage von Daten in Form eines Sharepoint-Servers
Einsicht in den aktuellen Stundenplan/Vertretungsplan über WebUntis
Einführen eines digitalen Klassenbuches incl. eines Klassenarbeitskalenders (Erprobungsphase mind. Schuljahr 2017/18)
Verwendung von digitalen Lehrwerken