Schulbuchbestellung und Bücherbasar
Gedruckte Schulbücher
Wie gewohnt erhalten Sie ab sofort alle gedruckten Schulbücher im “Schloss Gaienhofen Online Bookshop“ bei der Buchhandlung Rupprecht. Die bundesweite Qualitätsoffensive „Buy local“ war hierbei handlungsleitend. Sollten Sie andere Wege der Buchbestellung vorziehen, finden Sie im Online Shop alle notwendigen Angaben, um das Buch eindeutig zu identifizieren.
Digitale Schulbücher
Die digitalen Schulbücher stehen wie gewohnt in einer Übersicht auf den Blauen Seiten zum Download bereit (Stichwort „Schulbücher“). Sie müssen also sowohl in die Buchliste „Digitale Werke“ als auch im Bookshop schauen. Diese Zweiteilung war notwendig geworden, da die Vielzahl an Informationen die Übersicht einer Excel-Tabelle zuletzt gesprengt hatte.
Gebrauchte Schulbücher
Für Ihre gebrauchten Bücher bieten wir einen digitalen Bücherbasar an: Sie haben per E-Mail einen Link für jede Schulart erhalten. Dieser führt Sie zu einem Online-Dokument, in das Sie wie bei einem Online-Marktplatz die Bücher eintragen können, die Sie verkaufen möchten – und über das Sie natürlich Bücher auch erwerben können.
Es steht Ihnen frei, diese Möglichkeit zu nutzen oder eigene Wege zu gehen. Der digitale Bücherbasar liegt auf unserem Server und ist nur für diejenigen einsehbar, die über den Link verfügen (Datenschutz). Wenn auch Sie achtsam damit umgehen, haben Personen, die mit der Schule nicht in Verbindung stehen, keine Chance, an Ihre Daten zu gelangen.
Bitte beachten Sie die empfohlene Reihenfolge bei der Buchbestellung!
Und hier geht es direkt zum Bookshop:
WIr empfehlen folgende Vorgehensweise
Online Bookshop bei der Buchhandlung Rupprecht
Zunächst lohnt sich ein Blick in unseren Online Bookshop bei der Buchhandlung Rupprecht, da hier alle Print-Werke eingestellt sind – die digitalen Bücher sind allerdings nicht aufgeführt. Hier ist ersichtlich, welche Bücher in der jeweiligen Klasse benötigt werden.
Buchliste „Digitale Bücher“
Über unsere Homepage ist auf den „Blauen Seiten“ die Übersicht für digitale Lehrwerke zu finden. In einigen Fächern ist es den Schülern freigestellt, ob sie das digitale oder das Printbuch verwenden. Hinweis: In einigen Fällen erwerben Sie über den Verlag Lizenzen, deren Laufzeit beginnt, sobald Sie das Buch auf dem iPad aktivieren. Wenn eine solche (Jahres)lizenz zu früh aktiviert wird, könnte es sein, dass es am Ende des Schuljahres eng wird.
Falls Wahlmöglichkeit besteht (=> Angaben in der digit. Liste), legen Sie jetzt fest, ob Sie das digitale Werk oder das Printbuch verwenden möchten oder beides anschaffen. Sollten Sie ein digitales Buch zum ersten Mal verwenden, warten Sie ab – in der ersten Unterrichtsstunde nach den Sommerferien erklären die Fachlehrer den Kindern, wie „es“ geht. Jeder Verlag hat sein eigenes Konzept, schriftliche Anleitungen liegen bereit.
Buchbasar online
Prüfen Sie, ob die von Ihnen gewünschten Bücher eventuell gebraucht angeboten werden bzw. stellen Sie Ihre gebrauchten Bücher ein. Beachten Sie hierzu folgende Hinweise:
- Wer ein Verkaufsinteresse hat, prüft anhand der Abbildung der ISBN-Nummer im Onlineshop bei der Buchhandlung Rupprecht, ob das Buch weiterhin im Unterricht verwendet wird.
- Daten werden entsprechend eingetragen.
- Geben Sie an, für welches Fach Sie ein Buch zum Verkauf anbieten; geben Sie die Preiskategorie und die ISBN-Nummer an, um eindeutige Informationen zum Abgleich zu haben.
- Start der Liste und damit des Basars ist ab dem Zeitpunkt, an dem Sie eine Mitteilung per mail erhalten.
- Bezahlung und Bücherübermittlung werden privat organisiert. Das Sekretariat kann keinen „Depot- oder Übergabedienst“ leisten.
- Bei der Übergabe muss (evtl. anhand der Abbildung im Rupprecht Online Shop) geprüft werden, ob es sich um das richtige Buch handelt.
- Verkaufte Bücher sollten wieder aus der Tabelle entfernt werden.
- Empfehlung für die Preisgestaltung: (1) neuwertig = 2/3 des Neupreises; (2) ordentlich mit Gebrauchsspuren = 1/2 des Neupreises; (3) starke Gebrauchsspuren, aber noch verwendbar = 1/3 des Neupreises
Hinweise zum Online Shop der Buchhandlung Rupprecht
Wenn Sie dann festgelegt haben, welche Bücher Sie neu anschaffen möchten, gehen Sie zurück zum Online-Bookshop bei der Buchhandlung Rupprecht. Für jede Klasse sind alle Werke aufgeführt, die Ihr Kind benötigt. Legen Sie einfach alles in den „Einkaufswagen“, was für das jeweilige Fach aufgeführt ist. Fehlt ein Fach, ist es entweder bei den digitalen Werken zu finden oder es wird kein Buch verwendet (bspw. Fach Deutsch).
Schulbuchbestellung – Bücherbasar – Frequently asked questions (FAQs)
Digitale Bücher werden erst ab Kl. 6 verwendet.
Nein, in einem solchen Fall wird entweder kein Buch verwendet, weil Kollegen die Materialien selbst zusammenstellen, oder aber ein Buch wird nach Absprache mit den Schülern zu Beginn des Schuljahres angeschafft.
Die Schulbuchverlage haben jeweils ein eigenes System entwickelt, wie ihre digitalen Werke auf mobilen Geräten darstellbar sind, und wie man diese erwerben kann. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, hier seien zwei erläutert: a) der Verlag hat ein eigenes App/eine eigene Online-Plattform, auf denen die Lehrwerke liegen, Sie erwerben lediglich einen Zugang, teilweise mit Offline-Betrieb. Für den Erwerb ist ein Account notwendig, über den die Abrechung und der Download erfolgt. Nach Ablauf der Lizenzdauer erlischt der Zugriff. b) Schüler erhalten einen einlösbaren Code für ein digitales Schulbuch, wenn sie das Printwerk nachweislich erworben haben. In diesem Fall kümmert sich der Fachlehrer um die Klassenlizenz und verteilt die Codes an die Schüler. Die Kosten hierfür übernimmt die Schule. Schulbücher sind in keinem Fall über die Schulhomepage downloadbar. Auf den Blauen Seiten unter „Digitale Schulbücher“ finden Sie einen Verweis auf die jeweiligen Verlagsseiten.
In der Übersicht „Digitale Buchliste“ ist jeweils angekreuzt, wenn Schüler wählen können. Sie können dann als Eltern entscheiden, was Sie bevorzugen. Dabei spielen Kriterien wie Schultaschengewicht, Vorlieben und verlässliche Verfügbarkeit etc eine Rolle. Dies ist verlags- und damit fachabhängig. Vertrauen Sie auf die Angaben in der „Digitalen Buchliste“, es handelt sich um abgesprochene Informationen der Fachschaften.
Im Online Shop ist die Darstellung der Lehrwerke bisweilen so vom Verlag vorgegeben, dass man meint, es handle sich um identische Werke. In Wirklichkeit ist eins das Buch und das andre ein „Workbook“. Wenn Sie das Lehrwerk anklicken, finden Sie nähere Informationen.