Winterlandschulheim
Die 8. Klassen fahren zwischen Januar und März ins Winterlandschulheim in den Alpen.
Begleitet werden die Schüler durch die Klassenlehrer und dafür ausgebildete Ski- und Snowboardmentoren.
Im Winterlager steht nicht nur das Ski- und Snowboardfahren im Vordergrund. Es sind immer auch schöne Gruppen- und Naturerlebnisse, an die sich die Schüler gerne erinnern und von denen sie lange zehren. Die Klassengemeinschaften und der Kontakt der Klassen untereinander sollen durch das gemeinsame Lernen und Erleben der Wintersportarten in den Bergen gefördert werden.
Die Skiausfahrt dauert 5 Tage, mit Hinfahrt an einem Montag und Rückfahrt am Freitag.
Auf den Pisten gilt für alle an diesen Tagen selbstverständlich Helmpflicht. Diejenigen, die weder eine Ski-, noch eine Snowboard-Ausrüstung haben, können sich diese gegen Gebühr vor Ort in einem Sportfachgeschäft ausleihen (auch den Helm). Der angegebene Reisepreis versteht sich inklusive Unterkunft (Bettwäsche ist vorhanden), Busfahrt, Vollpension, Skipass und einem Freigetränk pro Hauptmahlzeit.
Vorweg erhalten Sie am Stufenelternabend die wichtigsten Informationen, auch informieren die Verantwortlichen die Eltern ausführlich in schriftlicher Form.
Die Sportart Skifahren/Snowboarden ist auch im Curriculum des Fachs Sport eingebettet. Somit dient die Ausfahrt nicht nur dem reinen Vergnügen, sondern bedient auch den zu unterrichtenden Schwerpunkt des „Rollens und Gleitens“ in den 8. Klassen.