Lunchclub im Jahr 2025-26

Kontrapunkt zur digitalen Lebenswelt

Im Schuljahr 2025/26 erweitern wir unser Betreuungsangebot im Rahmen des Tagesinternats um den Lunchclub. Wir reagieren damit auf die verringerte Zahl an Unterrichtsstunden, die sich durch G9 (neunjähriges Gymnasium) und die „Weichenstellung Realschule“ ergibt. Schüler, die um 12.30 Uhr Unterrichtsende haben und den Nachmittag in unserer Obhut verbringen, wählen eine Aktivität im Anschluss an das Mittagessen. Diese soll den Kopf frei machen von den oft verkopften Inhalten des Bildungsplanes. Zugleich möchten wir einen Kontrapunkt setzen zu der von Handy und Co bestimmten Lebenswelt. Die Jüngsten unserer Schulgemeinschaft sollen ein Bewusstsein entwickeln für Wohlbefinden und Achtsamkeit, sie lernen sich zu entspannen, sie bewegen sich, sind in der Natur oder werden kreativ.

Das Lunchclub-Angebot ist ein kostenpflichtiger Teil des Ganztagskonzepts und kann im Rahmen des Tagesinternats besucht werden. Grundsätzlich stehen sie allen Schülern der Unterstufe offen – auch denen, die um 13.10 Uhr Unterrichtsschluss haben und mit ihren Freunden Gemeinschaft genießen möchten, bevor sie nach Hause fahren.

Informationen und Anmeldung

Achtsame Naturerlebnisse

Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl ruhige, entspannende Aktivitäten als auch bewegte Aktivitäten in der Natur umfasst. Wir erleben draußen die unterschiedlichen Elemente und Qualitäten der sich stets verändernden Natur im Jahreslauf.
Treffpunkt: Wir starten vor dem AD-Saal, ausgestattet mit wetterfester Kleidung.

Walk and Talk

Wir gehen in der Mittagspause an die frische Luft, um in der Nähe der Schule einen  Spaziergang zu machen. Währenddessen gibt es die Möglichkeit, in lockerer Atmosphäre Gespräche zu führen – sei es über schulische Themen, persönliche Interessen oder einfach Alltägliches. Der „Walk and Talk“ Lunchclub ist bewusst als Spaziergang gedacht – nicht als wilde Tobepause auf dem Spielplatz.

Handarbeit

Häkeln, Stricken, Sticken oder Makramee – lerne verschiedene Techniken kennen und probiere dich kreativ aus. Deine Kunstwerke darfst du am Ende mit nach Hause nehmen.

Garten

Im Garten-Lunchclub bepflanzen wir unser Hochbeet und halten es mit Gießen und Jäten in Schuss. Am Ende ernten und verkosten wir gemeinsam, was gewachsen ist. 

Gemeinsam stark

In diesem Lunchclub entdecken wir, wie wichtig ein starkes WIR für die Klassengemeinschaft ist. Mit erlebnispädagogischen Spielen, kleinen Abenteuern und gemeinsamen Übungen lernen wir, einander zu vertrauen und zusammen Lösungen für Probleme wie Streit oder Mobbing zu finden. So wächst unser Zusammenhalt und wir erfahren, wie stark wir sind, wenn wir uns gegenseitig unterstützen. 

Sportspiele

Du möchtest dich zusätzlich sportlich auspowern? Dann bist du hier genau richtig. Mit kleinen und großen Sportspielen bietet sich dir die Möglichkeit, deine sportliche Begeisterung auszuleben.

Band for beginners

In diesem Lunchclub darfst du verschiedene Instrumente ausprobieren, wie die Gitarre, das Klavier und das Schlagzeug. Du lernst einfache Grooves und Akkorde, mit denen ihr ganze Songs zusammen spielen könnt. Werde Teil unserer Band und erlebe, wie schön es ist, mit anderen zusammen Musik zu machen.